Liebe Kunden, Partner und Mitarbeiter,
wir nehmen die aktuelle Situation zur Ausbreitung der Corona-Pandemie sehr ernst. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgen wir die aktuellen Geschehnisse und Entwicklungen. Dabei steht die Gesundheit und Sicherheit aller Kunden, Partner und Mitarbeiter an erster Stelle.
Aus diesem Grund, können wir die Veranstaltungen unserers Schulungsprogrammes in diesem Jahr nicht wie geplant durchführen. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer werden bei Änderungen von uns schriftlich kontaktiert. Einige Veranstaltungen finden als Onlinekurs auf unserer Lernplattform statt. Unter dem Reiter SEMINARE können Sie jeder Zeit den aktuellen Stand unserer Kurse einsehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr SUHM-Team
Wir bieten Ihnen die optimale Lösung!
Wir verfügen über eine offizielle Bestätigung vom Regierungspräsidium Tübingen, Landratsamt Böblingen sowie vom Umweltministerium Baden-Württemberg, dass Sie Ihre Fortbildung in vollem Umfang computergestützt absolvieren dürfen. Auch für Ihre Fachkunde als Abfall- und Immissionsschutzbeauftragter gültig.
Melden Sie sich jetzt zu einem unserer Fortbildungstermine an. Sollte diese Fortbildung zum eigentlichen Zeitpunkt, auf Grund der aktuellen Pandemie-Situation nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden können, wird das Seminar zum selben Termin auf unsere Lernplattform verlegt und von Ihnen online absolviert. Damit der Aspekt des aktiven Austausches untereinander nicht verloren geht, wird der Onlinekurs durch ein Diskussionsforum mit Herrn Suhm als Leiter und allen Teilnehmern des jeweiligen Kurses ergänzt.
Wurde ein Kurs von Ihnen abgesagt und Ihre Führerscheinverlängerung ist nicht mehr garantiert, bitten wir Sie, sich rechtzeitig bei Ihrem zuständigen Landratsamt zu informieren!
Über mögliche Ausweichtermine halten wir Sie auf dem Laufenden. Alle Schulungstermine finden Sie hier.
"Innovative
Weiterbildungskonzepte."
Die Bescheinigung unseres Kurses können Sie für eines der fünf notwendigen Module für die Verlängerung Ihres Führerscheins einsetzen. Ebenso ist unser Erste Hilfe Kurs von der Berufsgenossenschaft anerkannt, um den betrieblichen ‚‚Ersthelfer‘‘ aus- und fortzubilden.
Sie möchten Informationen zu unseren Seminaren oder eine Mitteilung zu neuen Schulungsthemen erhalten, dann abonnieren Sie unseren regelmäßigen Newsletter.